Dehnungsstreifen werden in Betonbodenplatten montiert, um Bewegungen in Plattenabschnitten auszugleichen. Betonplatten sind inneren und äußeren Drücken ausgesetzt. Schäden treten vor allem an den Plattenkanten in der Nähe von Anschlüssen auf. Die Verbindung von Bodenplatten soll deren gegenseitige horizontale Bewegungen (senkrecht und parallel zur Dehnungsfuge) ausgleichen, die üblicherweise durch Wärmeausdehnung und Schrumpfung des Betons verursacht werden. Gleichzeitig muss die Verbindung auch vertikale Bewegungen und gegenseitige Krümmungen der Bodenelemente blockieren, die eine Folge von Verkehr, schweren Lasten und ungleichmäßigem passivem Erddruck sind. Das Conecto-Dübelsystem ist für die Herstellung von Dehnungsfugen für die Industrie konzipiert. Stahlpanzerverbindungen mit ihrer einzigartigen Konstruktion stellen eine bleibende Schalung dar und sichern zusätzlich Betonbodenkanten. Das Conecto Dowel-System ist eine Lösung für Bodendehnungsfugen, bei der ein Verankerungselement ein Stahldübel ist, der in einer speziell entwickelten Kunststoffhülse platziert wird, die freie horizontale Bewegung (entlang und über Dehnungsfugen hinweg) ermöglicht und vertikale Bewegungen zwischen expandierten Bodenplatten verhindert. Kunststoffelemente sind mit geeigneten Verstärkungen versehen, die sie vor Verformungen durch den Betondruck schützen (auch bei dickem Boden). Standardmäßig verwenden wir 5 Dübel (5D) pro 3.000 mm Profillänge. Wenn mehr Tragfähigkeit benötigt wird, können wir auch Profile mit 6 Dübeln (6D) oder 7 Dübeln (7D) herstellen.
Conecto Dübel-Dehnungsfugen ermöglichen eine Bewegung zwischen Bodenplatten:
Bitte beachten Sie, dass wir Cookies verwenden - zu statistischen und Werbezwecken und um die Website an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Sie werden auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können das Speichern von Cookies blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers ändern.